

10 gute Gründe - Hunde zu züchten
1. Ich dachte mir, das Haus sieht zu ordentlich aus.
2. Ich habe es noch nie gemocht, eine ganze Nacht lang durchzuschlafen.
3. Ich wollte immer schon, dass sich mein Tierarzt einen neuen BMW kaufen kann.
4. Ich dachte mir, die Möbel sehen einfach zu schön aus.
5. Ich mag den Lärm der Welpen, morgens, mittags, abends, um Mitternacht und im Morgengrauen.
6. Hauspflanzen sollten öfters umgetopft werden.
7. Die Nachbarn beschwerten sich viel zu selten.
8. Die Kinder waren eine viel zu kleine Herausforderung.
9. Wenn man einen Hund kämmen und ausstellen kann, kann man das auch mit zehn!
10. Ich wollte schon immer wissen, ob mein Ehepartner sein Ehegelöbnis ernst gemeint hat.
(unbekannter Verfasser)

Ein guter Züchter
Ein guter Züchter ist jemand , dem dürstet es nach Wissen und doch weiß er, dass er nie alles wissen wird. Er ringt mit Entscheidungen zwischen Herz und Verstand.
Ein guter Züchter opfert persönliche Interessen, Finanzen, Zeit, Freundschaften, kostbare Möbel und wertvolle Teppiche.Er tauscht eine Luxusreise gegen eine Ausstellung und das Erlebnis seines Rudels.
Ein guter Züchter verbringt Stunden ohne Schlaf um eine Paarung zu planen oder mit Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten. Um hinterher über jedes niesen, krabbeln und quietschen zu wachen.
Ein guter Züchter verzichtet auf ein Galadinner, eine ach so tolle und wichtige Ausstellungen usw..., weil eine Geburt bevorsteht, oder die Welpen um 8 Uhr gefüttert werden müssen. Er übersieht die Geburtsflüssigkeit, setzt seinen Mund auf den schwachen Welpen, um im wahrsten Sinne des Wortes dem hilflosen Neugeborenen das Leben einzuhauchen- denn er ist die Verwirklichung seiner Träume.
Der Schoß des Züchters ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von stolzen und edlen Hunden, die mehr als schön sein können, schlummern.
Des Züchters Hände sind stark und fest und oft schmutzig und doch wiederum sensibel für das Stupsen einer kleinen nassen Welpennae.Des Züchters Rücken und Knie schmerzen gewöhnlich vom Bücken über die Wurfkiste und vom Hocken in ihr. Doch sind sie stark genug, seine Hunde und dessen Nachwuchs auf der Ausstellung zu führen, oder in Agility zu trainieren.
Der Rücken des Züchters ist oft krumm und buckelig von der Niedertracht mancher Mitmenschen, die meinen über seine Hunde und Ihn Lügen verbreiten zu müssen, und doch ist er breit und stark genug tausende solcher Lügen mit einem stolzen Lächeln zu ertragen.
Die Arme eines Züchters sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen, und eine Hand dem Anfänger zu leihen.
Die Ohren des Züchters sind seltsame Gebilde, manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für das Winseln eines kranken Welpen.
Die Augen des Züchters sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind gegenüber den Fehlern anderer und doch so scharf in der Wahrnehmung der eigenen Fehler. Sie sind immer auf der Suche nach der perfekten Spezies.
Das Gehirn des Züchters ist manchmal getrübt von Gesichtern und doch kann es eine Ahnentafel oder Geschichten über seine geliebten Hunde und Welpen schneller wiedergeben als ein Computer. Er steckt so voller Wissen, dass er jederzeit auch anderen großzügig zur Verfügung stellt.
Des Züchters Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung - und es sitzt am rechten Fleck.
Oh ja -
es gibt solche guten Züchter, und es gibt auch Züchter.....
doch das ist ein anderes Thema
(unbekannter Verfasser)

Und wer bis hierhin gelesen hat, für den gibt es noch mehr:
"Ein Züchterleben" oder "Einer bleibt selten allein!"
Du willst also zur Ausstellung ? Das ist aber gefährlich!
Es bleibt nie bei einem Hund - seien wir doch mal ehrlich...
Einer ist gar nichts - ein zweiter muss her
ein dritter ist einfach - ein vierter nicht schwer.
Ein fünfter erfreut Dich, mit einem sechsten wird's geh'n -
ein Haus voller Hunde macht das Leben erst schön!
Warum nicht n o c h einen - Du traust Dich, nicht wahr ???
Sie sind wirklich bezaubernd - aber mein Gott - das Haar.......
Ein Hund auf dem Sofa, ein anderer im Bett
Sabbermäuler in der Küche - das findest Du nett ?
Sie hören aufs Wort und sind gar kein Problem
und wenn's noch einer mehr ist - es wird immer noch geh'n!
Die Möbel sind staubig - die Fenster nicht klar
der Boden ist schmutzig, das Sofa voll Haar!
Der Haushalt, er leidet und kommt viel zu kurz
Schlammpfotenspuren sind unseren Lieblingen schnurz...
Doch suchen wir Platz - der neue Welpe ist top!
Zeit wird sich schon finden für Besen und Mop...
Es gibt kaum ein Limit - dem Himmel sei Dank!!!
Ihre Zahl zu verringern ? Der Gedanke macht krank!
Ein Jeder ist anders - Du weißt, wer da bellt
ist das Futter auch teuer und der Tierarzt will Geld...
Die Familie bleibt weg, Freunde lassen Dir die Ruh'
Du kennst nur noch Leute, die so leben wie Du!
Die Blumen sind tot - der Rasen ist hin...
Aber man hat doch ohnehin anderes im Sinn:
Man meldet und reist - das ist der Trott
Hundesteuer dazu - bald ist man bankrott!
Ist es das wirklich wert ? Was machst du Da bloß ?
Doch da kommt Dein Liebling - legt Dir den Kopf auf den Schoß...
Sein Blick wärmt Dein Herz und um nichts in der Welt
gäbest Du einen her - was bedeutet schon Geld ???
Egal ob für Zucht, die Show oder zum Spaß -
für jeden ist Platz, jeder dient Dir zu was!
Die Winter sind nass, dass es einen oft graut
alle Hunde sind schmutzig - die Böden versaut...
Viele Tage sind grässlich - manchmal schreist Du im Haus
denn die Hunde auf dem Sofa - sie wollen nicht raus!
Die Hunde, die Ausstellung, das Reisen, die Sorgen...
die Arbeit, die Spannung, die Gedanken an morgen....
Es muss wohl was wert sein und es muss Dir was geben
denn sie lieben Dich alle, die Hunde in Deinem Leben!
Alles hat sich verändert - nichts ist mehr gleich :
Doch Du liebst Deine Hunde und Deine Seele ist reich!!! (unbekannter Verfasser)


Zuchtgedanken
-
Jahr: Enthusiastisch.
-
Jahr: Kann alles.
-
Jahr: Fühlt sich reif für das Richten.
-
Jahr: Meint, die Richter haben keine Ahnung.
-
Jahr: Kauft noch einige "tolle" Hunde dazu.
-
Jahr: Fragt sich, warum der Erfolg so lange auf sich warten läßt.
-
Jahr: Fängt an, anderen Züchtern zuzuhören.
-
Jahr: Fragt sich, ob die eigenen Hunde vielleicht doch nicht so perfekt sind.
-
Jahr: Nimmt gute Ratschläge an.
-
Jahr: Benutzt nicht den Deckrüden, der gerade "in" ist.
-
Jahr: Benutzt nur noch Zuchtlinien von Qualität.
-
Jahr: Fängt an zu verstehen und sagt "Ach ja?"

Als Züchter machst Du es keinem Recht....
-
Hältst Du viele Hunde, da Du auch die "Nicht-Zuchttauglichen" behältst, bist Du ein Massenzüchter.
-
Gibst Du "Nicht-Zuchttaugliche" oder ältere Hunde in Familien ab, wo sie es mindestens genauso gut, wenn nicht besser haben, bist Du ein gewissenloses "Charakterschwein"..
-
Hältst Du viele Hunde, um auch Zuchtauslese betreiben zu können und um die Hündinnen nicht durch zuviele Würfe überzustrapazieren und gibst auch Geld für fremde Deckrüden aus, um die Zucht zu verbessern, bist Du ein "Vermehrer".
-
Hast Du ein bis zwei Hündinnen und lässt sie immer vom eigenen Rüden belegen, bist Du "geizig" und "schadest" dazu noch der Rasse-Entwicklung.
-
Hast Du adäquat zur Hundezahl ein großes Haus und dazu ein großes Grundstück, wird geredet, das Du Dir ein schönes Leben auf "Kosten der Hunde" leistest.
-
Züchtest Du in einer Etagen-Wohnung, bist Du ein "Nicht-artgerechter" Züchter.
-
Hast Du mit Deinen Hunden große Erfolge, sei es nun im Ausstellungs-u./oder Sportbereich, bist Du ein "Angeber" und wirst angefeindet.
-
Haben Deine Hunde keine Erfolge, wird hinter Deinem Rücken getuschelt, das Du eine "arme Sau" bist, aber vornherum sind alle nett zu Dir.
-
Züchtest Du mit wirtschaftlichem Erfolg, soll heißen, Du kannst Deine Rechnungen bezahlen, die Hunde gut tierärztlich versorgen und ernähren, bist Du ein "Vermehrer".
-
Hast Du keinen wirtschaftlichen Erfolg, so bist Du eine "Niete", und man sollte Dir die Hunde wegnehmen, weil sie nicht ausreichend versorgt sind.
-
Hast Du rassetypische Hunde mit exzellentem Wesen und guten HD-Auswertungen, so sind die HD-Auswertungen "gefälscht" und die Richter bestochen.Des weiteren fallen Deinen Kollegen auf Anhieb 5-6 Erbkrankheiten ein, die Deine Hunde vererben sollen.
-
Hast Du keine rassetypischen Hunde mit exzellentem Wesen und HD-Auswertungen, bist Du sowieso der "Ar...."und dazu noch zu doof zum "fälschen" und zu "arm", den Richter zu bestechen.
-
Arbeitest Du mit Deinen Hunden, bist Du ein Tierquäler,falls Du sie auch noch im Schutzdienst führst, bist Du sogar "kriminell"!
-
Arbeiten die Hunde nicht, bist Du auch ein Tierquäler, weil Du die Hunde nicht beschäftigst.
-
Hältst Du Deine Hunde teilweise im Zwinger, wird Dir vorgeworfen, keine familiäre Bindung zu Deinen Hunden zu haben.
-
Hältst Du alle Deine Hunde im Haus und das sieht dann dementsprechend aus, bist Du "asozial".
-
Richtest Du Deine Berufstätigkeit nach den Hunden aus und arbeitest nur immer dann nicht oder weniger, wenn Du Welpen hast, um diese ordentlich zu sozialisieren, wird Dir vorgeworfen "von den Hunden zu leben".
-
Züchtest Du trotz voller Berufstätigkeit und Deine Welpen zeigen sich mangels Sozialisierung unsicher im Wesen, bist Du ein "schlechter Züchter" und kriegst dazu den Hals nicht voll !!!
-
Und die Moral von der Geschicht: als Züchter machst Du es keinem Recht!