top of page

Kind und Hund

Falsch

Richtig

Behandle einen Hund immer so, wie du selbst behandelt werden möchtest!

Geh niemals zu einem fremden Hund, ohne vorher den Besitzer zu fragen!

Schau niemals einem Hund starr in die Augen!

Komm dem Hundeschwanz nicht zu nahe, zieh nicht dran und tritt nicht drauf!

Stör einen Hund nicht beim Fressen und versuch nicht, ihm sein Futter wegzunehmen.

Ärgere nie einen eingesperrten Hund, vielleicht begegnest Du ihm morgen auf der Strasse!

Versuch auf keinen Fall, Hunde zu trennen, wenn sie miteinander raufen!

Ganz wichtig: Lauf niemals vor einem Hund davon, auch wenn Du Angst hast!

Beweg Dich nicht, wenn ein Hund Dich mit den Zähnen festhält!

Spiel nur dann mit einem Hund, wenn ein Erwachsener in der Nähe ist!

Wenn Du einem Hund weh tust oder ihn ärgerst, kann er nicht sagen: "Hör auf!" Er kann Dich nur anknurren - oder sich mit den Zähnen wehren. Das kannst Du leicht vermeiden: Spiel mit dem Hund nur so, dass es auch ihm Spass macht.

Die meisten Hunde spielen gerne mit Kindern. Manche Hunde haben aber schon schlechte Erfahrungen mit fremden Menschen gemacht. Frag daher immer den Besitzer, ob der Hund es mag, wenn Du zu ihm hingehst.

Wenn Du einem Hund starr in die Augen schaust, so bedeutet das für ihn: " Schauen wir, wer von uns der Stärkere ist"! Da der Hund aber viel stärker ist als Du, solltest DU ihn nicht zum Kampf herausfordern.

Ein Hund spricht mit seinem Schwanz. Wenn er zum Beispiel mit dem Schwanz wedelt, so heisst das; "Ich freue mich!" Einen Hund am Schwanz zu ziehen, ist genau so schlimm, wie einem Menschen auf den Mund zu schlagen.

Für den Hund ist Fressen beinahe das Wichtigste auf der Welt. Wenn man ihm sein Futter wegnimmt, wird er daher sehr böse. Das verstehst Du sicher: Du magst es ja auch nicht, wenn jemand ohne zu fragen nach Deinem Essen greift.

Der Hund bellt, um sein Revier gegen Fremde zu verteidigen. Am besten beachtest Du ihn nicht und gehst einfach weiter.

Meist wollen sie nur ausprobieren, wer der Stärkere ist. Ein Mensch, der da eingreift, kann aber leicht gebissen werden. Überlass es den Besitzern, die Hunde zu trennen.

Der Hund ist ein Jagdtier: Wenn Du vor ihm davonläufst, wird er Dich zu fangen versuchen und er läuft viel schneller als Du. Wenn DU hingegen stehen bleibst und ihn nicht anschaust, wird er Dich nicht beachten.

Der Hund hat keine Hände und benützt daher seine Zähne, um nach Dir zu greifen. Vielleicht hält er Deine Hand fest, weil er Angst vor Dir hat. Oder er will nicht, dass Du von ihm weggehst. Am besten hältst Du still und wartest, bis er wieder loslässt.

Ein Erwachsener ist kräftiger als Du und für Hunde bedeutet das, der ist mir überlegen. Also spiel' nur mit einem Hund, wenn Du notfalls einen Erwachsenen um Hilfe bitten kannst.

© 2023 by PURE. Proudly created with Wix.com

bottom of page